Pulverbeschichtung
Die Pulverbeschichtung erfreut sich im Maschinen- und Anlagebau sowie in der Baubranche immer größerer Beliebtheit.
Sie dient dem Schutz und somit dem Werterhalt.
Im Vergleich zu Nasslack bietet die Pulverbeschichtung zahlreiche Vorteile:
- hohe mechanische Widerstandsfähigkeit z.B. Schutz gegen Kratzer, Abrieb und Schläge
- umweltfreundliches Verfahren
- wirtschaftliches Verfahren
Verfahren
Der Pulverlack wird auf das Werkstück appliziert und anschließend bei ca. 200°C im Ofen eingebrannt.
Nach dem Einbrennvorgang, welcher 20-30 min. dauert, können abgekühlte Bauteile direkt zum Kunden transportiert werden.
Unsere Leistungen
Vorbehandlung
Strahlen
- manuelle Strahlkabine
- Streugut Korund (Aluminiumoxid)
- max. Teilegröße: 8.000 mm x 3.600 mm x 2.500 mm
- Gewicht bis 2,5 to
Waschen
- automatische Waschkabine
- Neutralbeize / Entfettung
- Nano-Keramik Passivierung
- max. Teilegröße: 8.000 mm x 3.600 mm x 2.500 mm
Pulverbeschichtung
- Handbeschichtungskabine
- Pulver-Schnellwechselsystem, Kammerofen indirekt gasbeheizt
- Einzelteile, Kleinserien, groß Bauteile, Prototypen etc.
- max. Teilegröße: 8.000 mm x 3.600 mm x 2.500 mm
- Gewicht bis 2,5 to
Weiterverarbeitung
- Verpackung
- Versand & Logistik
Der Transport erfolgt mittels Vertragsspediteuren oder eigenem Werks-LKW
Zusatzleistung
- Werkzeugbau
- Baugruppenmontage
- Schweißgruppen / Konstruktionen
- Technische Bearbeitung CAD
- Kant- und Laserteile